- Generaloberarzt
Generaloberarzt, im deutschen Heere der Leiter des Sanitätsdienstes einer Division (früher Divisionsarzt), im Range eines Oberstleutnants.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Generaloberarzt, im deutschen Heere der Leiter des Sanitätsdienstes einer Division (früher Divisionsarzt), im Range eines Oberstleutnants.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Generaloberarzt — Der Generaloberarzt war im deutschen Heer der Kaiserzeit der Leiter des Sanitätswesens im Bereich einer Division und hatte den Rang eines Oberstleutnants. Er entspricht dem Oberfeldarzt der Reichswehr und der Bundeswehr. War der Generaloberarzt… … Deutsch Wikipedia
Johannes Ernst von Pezold — (* 18. Juni 1870 in Riga; † 1. Juli 1935 in Karlsruhe, Baden) war ein deutscher Arzt und Hochschullehrer. Der promovierte (April 1893) Mediziner und Kgl. Preußische Sanitätsoffizier (zuletzt Generaloberarzt) war Leitender Arzt am Karlsruher… … Deutsch Wikipedia
Johannes von Pezold — Johannes Ernst von Pezold (* 18. Juni 1870 in Riga; † 1. Juli 1935 in Karlsruhe, Baden) war ein deutscher Arzt und Hochschullehrer. Der promovierte (April 1893) Mediziner und Kgl. Preußische Sanitätsoffizier (zuletzt Generaloberarzt) war… … Deutsch Wikipedia
Friedrich Kretschmann — Friedrich Robert Kretschmann (* 20. Mai 1858 in Wolmirstedt; † 8. November 1934 in Magdeburg) war ein deutscher Arzt und Geheimer Sanitätsrat. Er begründete den Vorläufer der noch heute bestehenden HNO Klinik Magdeburg. Leben Friedrich Robert… … Deutsch Wikipedia
Gesundheitsberuf — Die Artikel Heilberuf und Gesundheitsberuf überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein… … Deutsch Wikipedia
Gesundheitsberufe — Die Artikel Heilberuf und Gesundheitsberuf überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein… … Deutsch Wikipedia
Hans von Pezold — Johannes Ernst von Pezold (* 18. Juni 1870 in Riga; † 1. Juli 1935 in Karlsruhe, Baden) war ein deutscher Arzt und Hochschullehrer. Der promovierte (April 1893) Mediziner und Kgl. Preußische Sanitätsoffizier (zuletzt Generaloberarzt) war… … Deutsch Wikipedia
Siegfried Wahle — Stolperstein für Siegfried Wahle Gunter … Deutsch Wikipedia
Walther Kittel — (* 20. März 1887 in Metz; † 11. November 1971 in Wiesbaden) war ein deutscher Offizier der Wehrmacht. Leben Walter Kittel wurde am 20. März 1887 in Metz geboren, das damals in Elsass Lothringen lag und bis 1918 zum Deutschen Reich gehörte. Er… … Deutsch Wikipedia
Alexander Lion — Alexander Franz Anton Lion (* 15. Dezember 1870 in Berlin; † 2. März 1962 in Schwabmünchen) gründete gemeinsam mit Maximilian Bayer die deutsche Pfadfinderbewegung. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrung 3 Siehe auch … Deutsch Wikipedia